Tiere in Not

Wir als Tierschutzverein helfen auch anderen Vereinen dabei, Tiere die sich in Not befinden, zu vermitteln und ein liebevolles Zuhause für sie zu finden. Sie möchten einem Tier in Not ein Zuhause geben oder einem Tier bis zu seiner endgültigen Vermittlung einen Pflegeplatz anbieten? Melden Sie sich bitte per Mail an anja.griesand@pau.care oder per WhatsApp an 0159 - 06 130 915.

 

Wir setzen uns dann persönlich mit Ihnen in Verbindung und besprechen das weitere Vorgehen.


Bruno Banani

 

Setter-Cocker-Mischlingsrüde, unkastriert

*17.10.2022

Schulterhöhe: ca. 45 cm

Gewicht: ca. 15 kg

Aufenthaltsort: Pflegestelle in 56477 Rennerod/Westerwald

 

Der unsichere Bruno Banani

 

Bruno Banani ist ein lieber und aktiver Rüde, der sich gerne bewegt und ideal für sportliche Adoptanten wäre. Er liebt es lange Spaziergänge zu machen, wurde aber noch nie wirklich seinen Anlagen entsprechend ausgelastet. Bruno Banani läuft gut an der Leine.

 

Rassebedingt hat er auch einen gewissen Jagdtrieb, den man aber sicher mit entsprechendem Training oder Antijagdtraining in den Griff bekommen kann.

 

Er hat ein normales Temperament.

 

Menschen und Hunde, die er nicht kennt, sind ihm am Anfang etwas suspekt, was seiner Unsicherheit geschuldet ist. Er taut aber in der Regel schnell auf und spielt dann auch mit anderen Hunden, er muss zunächst aber noch lernen mit anderen Hunden zu interagieren, da er bisher fast keinen Kontakt zu anderen Hunden hatte. Auch mit Menschen spielt er gerne. Bruno Banani liebt es Fußball zu spielen.

 

Bei Menschen, die er kennt, ist er verschmust und anhänglich.

 

Hundespielzeug mag Bruno Banani sehr.

 

Katzen kennt er nicht.

 

Bruno Banani fährt brav im Auto mit und ist somit ein guter Beifahrer.

 

Bruno Banani bleibt noch nicht gut alleine, es wurde auch noch nie mit ihm geübt. Er bellt, wenn er alleine bleiben soll.

 

Bruno Banani ist ein Urlaubsmitbringsel aus Moldawien und wird wegen Zeitmangel abgegeben, aus dem Grund wurde auch nicht viel mit ihm gemacht und er verhält sich wie ein Hund, der gerade erst aus dem Ausland gekommen ist und für den alles neu ist. Seine Adoptanten sind mit Hunden unerfahren und haben ihn aus Mitleid mitgenommen und leider auch nie eine Hundeschule besucht. Er wird nun über PAU vermittelt.

 

Bruno Banani braucht die komplette Grunderziehung und daher suchen wir Menschen, die eine gewisse Hundeerfahrung mitbringen.

 

 

Kontaktdaten bei Interesse:

Anja Griesand

Rufnummer: 06472-911444

Mail: anja.griesand@pau.care



Dari

 

Mischlingsrüde, kastriert

* 01.01.2016

Schulterhöhe: 45 cm

Gewicht: ca. 15 kg

 

Dari ist ein sehr angenehmer und ruhiger Hund. Er ist aber, wenn es Gassi geht, aktiv und will sich auch bewegen. Er läuft auch gut an der Leine.

 

Er ist ein intelligenter Hund und lernt schnell.

 

Menschen gegenüber zeigt er sich als sehr zutraulich und anhänglich. Er ist auch verschmust. Dari sucht die Nähe zu Menschen.

 

Mit Menschen, aber auch mit anderen Hunden spielt er sehr gerne. Er ist auch sehr gut mit anderen Hunden verträglich.

 

Dari hatte Anaplasmose (Zeckenerkrankung) und wurde dagegen behandelt.

 

Dari wurde abgemagert und verletzt neben den Bahngleisen gefunden. Ein Zug hat ihm einen  kleinen Teil des Hinterbeins abgetrennt. Er muss sich erst an die neue Situation gewöhnen. Wir denken, dass ein „Spezialschuh“ ihm helfen könnte und die fehlenden Zentimeter ausgleichen könnte. Der Unfall ist auch noch nicht lange her. Er muss sich erst noch von dem Unfall erholen und etwas Gewicht auf die Rippen bekommen. Ein Pflegeplatz für ihn wäre sehr schön. Er würde es lieben „betüttelt“ zu werden.

 

Dari wäre der ideale Hund für ältere Adoptanten.

 

Kontaktdaten bei Interesse:

Anja Griesand

Rufnummer: 06472-911444

Mail: anja.griesand@pau.care



Grandpa George

 

Beagle-Bracke-Mischlingsrüde, kastriert

*19.04.2008

Schulterhöhe: 50 cm

Gewicht: aktuell sportliche 26 kg (es darf auch gerne etwas weniger werden!)

 

Alle Hunde lieben Granda George!

 

Würden Hunde sich ein Lied aussuchen, so wäre es bei Grandpa George „Don´t worry, be happy!“, denn Grandpa George macht aus allem das Beste!

 

Grandpa George ist ein äußerst verträglicher Rüde, er ist auch sehr verspielt mit anderen Hunden. Wäre er ein paar Jahre jünger, würde er sicherlich den ganzen Tag spielen und umher toben. Wenn ein Hund seine Nähe sucht, wedelt er sofort und zeigt seine Freude über die Kontaktaufnahme. Grandpa George kommt daher auch bei allen Hunden sehr gut an und alle Hunde im Tierheim lieben ihn und möchten in seiner Nähe sein, besonders Welpen und Junghunde suchen die Nähe zu Grandpa George, denn er ist immer sehr nett zu ihnen und von ihm können sie scheinbar einiges lernen. Außerdem ist er ein sehr intelligenter Hund, der schnell lernt und sich neuen Begebenheiten schnell anpasst.

 

Obwohl Grandpa George aktuell übergewichtig ist, ist er erstaunlich mobil. Wir sind immer wieder verwundert, wenn wir ihn beobachten, wie er mit anderen Hunden spielt. Er sollte aber tatsächlich an Gewicht verlieren, was durch Bewegung sicherlich kein Problem sein wird, denn Grandpa George läuft nicht nur gut an der Leine, er geht auch sehr gerne Gassi und freut sich, wenn er etwas Neues erleben darf.

 

Im Impfpass steht zwar als Geburtsjahr 2008, aber wir gehen eher von einem Geburtsjahr von 2010/2011 aus.

 

Menschen mag Grandpa George sehr. Er liebt es gestreichelt zu werden und mit Menschen zu schmusen. Auch Kinder mag er gerne. Grandpa George freut sich sehr, wenn jemand sich Zeit für ihn nimmt und mit ihm Gassi geht. In seinem gemächlichen Tempo schafft er doch weitere Strecken als man vermutet.

 

Grandpa George hat bisher keinen Jagdtrieb gezeigt und ist auch kein Kläffer.

 

Der arme Grandpa George war anfangs sehr dünn und abgemagert und hatte ein Hautproblem. Deshalb verteidigt Grandpa George sein Futter vor anderen Hunden, dabei will es ihm keiner wegnehmen! Er ist im Moment mit vier anderen Hunden zusammen und rennt von Napf zu Napf und versucht ihnen das Futter streitig zu machen oder zumindest deren Näpfe auszulecken. Er greift sie nicht an, aber versucht immer einen Happen mehr zu erlangen als ihm zusteht. Die vier anderen Hunde sind aber sehr gutmütig und lassen ihm Futter übrig, was gerade nicht so gut ist, denn eigentlich sollte Grandpa George Gewicht verlieren.

 

Grandpa George schnarcht manchmal. Laut den Tierärzten ist das altersbedingt, da sich die Luftröhre verändert und leicht gekrümmt ist. Außerdem hat er eine alte Verletzung an seinem rechten Vorderbein und das Vorderbein ist auch leicht gekrümmt, aber er benutzt das Bein gut.

 

Grandpa George hat Malassezia, eine Pilzerkrankung. Eine 20-tägige Behandlung mit einem Antibiotikum und einem Antimykotikum in Kombination wurde vom Tierarzt angeordnet und wird auch entsprechend durchgeführt.

 

Da wir auf Nummer sicher gehen möchten, haben wir einen Bluttest machen lassen. Die Ergebnisse sind gut. Er hat auch laut Schnelltest keine Mittelmeererkrankungen.

 

Wir gehen davon aus, dass unser Grandpa George auch noch einige schöne Jahre bei guter Pflege haben wird, aber dafür braucht er jemanden, der ihm all seine Liebe schenkt, denn davon hat Grandpa Georg Zeit seines Lebens viel zu wenig bekommen.

 

Grandpa George ist ein Fundtier. Er wurde bei einer Fabrik gefunden. Die dortigen Arbeiter berichteten unserem Team vor Ort, dass Grandpa George Wochen vorher dort von einem Mann ausgesetzt wurde, da er ihm zu alt geworden sei und Grandpa George „seine Arbeit“ (was immer das gewesen sein mag) nicht mehr so tun konnte wie ein junger Hund.

 

Wir wünschen uns für Grandpa George sehr gerne noch rüstige ältere Adoptanten, die sich noch mal um eine Seele von Hund wie Grandpa George kümmern möchten oder Adoptanten, die einem Hund wie Grandpa George noch eine gute Zeit bereiten möchten.

 

Einen so treuen Hund wie Grandpa George bekommt man meist nur einmal im Leben!

 

Kontaktdaten bei Interesse:

Anja Griesand

Rufnummer: 06472-911444

Mail: anja.griesand@pau.care



Lenny

 

Mischlingsrüde, kastriert

*16.01.2017

Schulterhöhe: 60 cm

Gewicht: 30 kg

Aufenthaltsort: 53577 Neustadt (Wied)

 

Der sportlich aktive Lenny sucht hundeerfahrene Adoptanten

 

Lenny sucht ein neues Zuhause, da sein Halter leider schwer erkrankt ist und sich bald nicht mehr um ihn kümmern kann. PAU möchte der Familie in der schweren Zeit bei der Unterbringung von Lenny helfen.

 

Der intelligente Rüde lebt seit dem Welpenalter in einer dreiköpfigen Familie mit Kind und ist hier in Deutschland geboren.

 

Im Haus ist Lenny ruhig und liebt sein gemütliches Plätzchen, es sei denn, er hört etwas, wie z.B. ein Auto, das auf das Grundstück fährt oder andere Hunde, die in der unmittelbaren Nähe bellen, denn Lenny ist ein wachsamer Hund. Ansonsten bellt er nicht viel.

 

Lenny kann mehrere Stunden problemlos alleine bleiben und macht nichts kaputt.

 

Auch im Auto fährt er gerne mit. Er wird im Auto in einer Transportbox transportiert und ist dann auch absolut entspannt, es sei denn, er ist nicht in der Transportbox und kann aus dem Autofenster schauen, dann ist er unruhig und bellt.

 

Lenny ist ein gesunder und sportlicher Rüde, der schnell lernt. Er versteht Kommandos wie „Sitz!“, „Platz!“, „Bleib!“, „Warte!“, „Hör auf!“, „Komm!“, „Hier!“, „Stopp!“ und „Steh auf!“. Er kann auch ein paar Kunststücke wie „Putz die Nase!“, „Toter Hund!“, „Schäm dich!“ und „Gib Pfote!“. Es macht ihm Spaß etwas zu lernen und er möchte gerne körperlich sowie geistig gefordert werden.

 

Hundespielzeuge interessieren ihn nur wenig.

 

Insgesamt ist er zutraulich und freundlich. Er kommt mit Menschen gut klar.

 

Ängste hat Lenny nicht. Er lässt sich gerne streichen und fordert immer weitere Streicheleinheiten ein, was man natürlich in Zukunft entsprechend ignorieren sollte.

 

Sogar zum Tierarzt fährt Lenny gerne.

 

Er ist kein schüchterner oder unsicherer Hund, er ist eher ein mutiger Draufgänger. Gewitter oder Feuerwerk machen ihm nichts aus, er setzt sich an Silvester ans Fenster und schaut sich das Feuerwerk an.

 

Lenny läuft an der Leine, regt sich aber auf und zieht, wenn er andere Hunde trifft. Hier muss unbedingt mit ihm gearbeitet werden. Rüden mag Lenny nicht so gerne, mit der Nachbarshündin hat er aber keine Probleme.

 

Zwergkaninchen kennt Lenny und lässt sie in Ruhe. Katzen kennt er nicht.

 

Insgesamt ist Lenny oft ungeduldig und regt sich schnell auf. Wir denken, dass er bei Adoptanten ohne kleine Kinder, auch wenn er mit einem Kind aufgewachsen ist, gut aufgehoben sein wird. Das ständige Gewusel von kleinen Kindern kann ihn stressen. Er mag es lieber ruhig und übersichtlich.

 

Für Lenny suchen wir hundeerfahrene Adoptanten, die in einem ruhigen Haushalt leben, Lenny körperlich und geistig auslasten möchten und den noch nicht fertig ausgebildeten Rüden mit klaren Regeln und Grenzen mit liebevoller Konsequenz und der nötigen Empathie erziehen.

 

Lenny wird über PAU vermittelt.

 

 

 

Kontaktdaten bei Interesse:

Anja Griesand

Rufnummer: 06472-911444

Mail: anja.griesand@pau.care



Sweety

 

Mischlingshündin, kastriert

*04.09.2015

Schulterhöhe: 39 cm

Gewicht: 12 kg

 

Sweety, unsere süße Knutschkugel

 

Sweety ist ein absoluter Sonnenschein, immer freundlich und immer gut gelaunt. Mit so einem Hund wie Sweety an Ihrer Seite kann der Tag nur gut werden! Sweety ist immer am Wedeln und einfach nur lieb.

 

Menschen gegenüber ist sie uneingeschränkt freundlich und zugewandt. Sie sucht die menschliche Nähe und genießt es gestreichelt zu werden. Sweety mag auch Kinder. Wir gehen davon aus, dass sie auch Katzen mögen wird und können bei Bedarf auch einen Katzentest machen.

 

Sie lernt schnell und versteht genauso schnell, was man sich von ihr wünscht. Freut man sich, weil Sweety etwas richtig gemacht hat, freut sich die niedliche Hündin mit!

 

Sweety ist eine ruhige und in sich ruhende Hündin.

 

Mit anderen Hunden ist sie sehr gut verträglich, freut sich wenn ein anderer Hund mit ihr spielt oder kuschelt.

 

An der Leine kann Sweety gut laufen und genießt Spaziergänge sehr.

 

Leider wurde bei Sweety eine Wucherung in der Milchdrüse festgestellt. Sie erhielt eine Antibiotikakur, und danach wurden die Milchleiste auf der rechten Seite zusammen mit dem Tumor entfernt. Ihr Blutbild ist unauffällig. Ihre linke Milchleiste wird in Kürze zur Sicherheit auch entfernt. Sweety geht es gesundheitlich gut.

 

Sweety wurde im Wald von einer Familie aufgefunden.

 

Sweety ist auch für Hundeanfänger geeignet.

 

Kontaktdaten bei Interesse:

Anja Griesand

Rufnummer: 06472-911444

Mail: anja.griesand@pau.care



Joey

 

Mischlingsrüde, kastriert

*15.03.2022

Schulterhöhe: 57 cm

Gewicht: 24 kg

 

Joey mag es, im Fluss zu laufen und zu baden

 

Joey ist ein aktiver Hund, wenn es darum geht Gassi zu gehen, hat aber ansonsten ein eher ruhiges und angenehmes Wesen. Man kann ihn aber nicht als lebhaft bezeichnen, denn er hat ein ganz normales Temperament.

 

Menschen gegenüber ist er freundlich und nett. Er mag Kinder sehr gerne. Bei fremden Menschen kann er anfangs etwas zurückhaltend und unsicher sein.

 

Er ist kein Kläffer und mag Hundespielzeug sehr gerne. Er mag es, im Fluss zu laufen und zu baden.

 

Er würde gerne mit Hunden spielen, kommt aber aktuell mit Hunden nicht gut klar, weil er scheinbar die Hundesprache nicht mehr richtig lesen kann, was an seiner Vita liegt, denn er war im Ausland vermittelt und hatte keinerlei Kontakte zu anderen Hunden. Joey wurde als Welpe an eine Familie mit Kindern vermittelt, die ihn als Junghund wieder aussetzten. Joey hat während der Vermittlungszeit in einer Wohnung gelebt. Wir denken, dass er das wieder lernen wird.

 

Joey wurde gemeinsam mit seiner Mutter und mehreren Geschwistern als Welpe im Wald gefunden. Seine Mutter ist ein Beagle-Mischling. Das Muttertier war, genau wie ihre Welpen, sehr sozial und gutmütig.  Bis auf Joey sind alle schon in ihren Endplätzen.

 

Joey läuft gut an der Leine. Jagdtrieb konnte bisher nicht festgestellt werden.

 

Er ist ein intelligenter und wissbegieriger Hund. Er ist neugierig und fröhlich.

 

Aufgrund der Tatsache, dass Joey aktuell nicht mit anderen Hunden verträglich ist, suchen wir Hundehalter mit Hundeerfahrung. Wir sind davon überzeugt, dass man Joey mit entsprechendem Training wieder an andere Hunde gewöhnen kann. Joey möchte mit anderen Hunden spielen, weiß aber nicht wie er richtig Kontakt aufnehmen kann.

 

 

 

Kontaktdaten bei Interesse:

Anja Griesand

Rufnummer: 06472-911444

Mail: anja.griesand@pau.care



Monty

 

Mischlingsrüde

*08.07.2020

Schulterhöhe: 37 cm

Gewicht: 7 kg

 

Monty, der Hund ihres Lebens!

 

Monty wurde an einer Straße ausgesetzt und landete in einem städtischen Tierheim, wo er in einer Transportbox leben musste. Dies konnten Tierschützer nicht mitansehen und holten ihn auf ihre Auffangstation.

 

Monty ist ein zutraulicher und sehr lieber junger Rüde, der die Nähe zu Menschen sucht und genießt. Er ist sehr anhänglich und verschmust und schenkt uns voller Liebe sein ganzes Vertrauen, denn Monty hat auf einem Auge den grauen Star. Er wurde einem Spezialisten in einer Augenklinik vorgestellt. Auf das andere Auge wird er für eine Weile ein Augenpflaster bekommen. Es wird erwartet, dass Monty danach besser sehen kann. Er ist nicht blind, wie wir anfangs dachten, er hat nur eine Sehbehinderung und kann, wenn auch nicht gut, sehen.

 

Monty hat Ehrlichiose und Anaplasmose (beides Zeckenerkrankungen) und wird aktuell dagegen behandelt. Seine anderen Blutwerte sind alle gut.

 

Er läuft gut an der Leine, genießt Gassigänge sehr und ist ein guter Beifahrer im Auto. Monty hat ein ruhiges Temperament und einen sehr lieben Charakter. Er ist auch kein Hund, der viel bellt, im Gegenteil.

 

Monty ist ein sehr anpassungsfähiger Hund, der sich schnell in einer fremden Umgebung zurechtfindet und aus jeder Situation das Beste macht.

 

Mit anderen Hunden kommt er sehr gut aus und bewegt sich souverän und ohne Berührungsängste im großen offenen Rudel.

 

Monty hat Leishmaniose. Es ist ganz am Anfang und wurde in einem Speziallabor bei einem großen Mittelmeerbluttest festgestellt. Er wird nun dagegen behandelt.

 

Das Leben mit einem blinden oder einem Hund mit einer Sehbeeinträchtigung ist nicht schwierig. Die Vermittlerin von Monty hat drei blinde Hunde in ihrer Familie und lebt mit einem blinden und gleichzeitig tauben Hund zusammen und kann Ihnen daher wertvolle Tipps geben.

 

Geben Sie Monty eine Chance, der Hund Ihres Lebens zu werden,  Sie werden es keine Sekunde bereuen!

 

Kontaktdaten bei Interesse:

Anja Griesand

Rufnummer: 06472-911444

Mail: anja.griesand@pau.care